Mo, 14:50 Uhr
05.12.2022
Die Polizei rät zur Wachsamkeit
Wieder Schockanrufe in Nordthüringen
Auch im Verlauf des Tages wurden der Polizei in Nordthüringen wieder sogenannte Schockanrufe durch aufmerksame Mitbürger gemeldet. Gleich mehrere Geschichten kamen zum Einsatz...
Insgesamt reichte die Palette von Enkeln die einen Unfall gebaut hatten, über Gerichtsvollzieher welche Geld pfänden müssen, bis hin zu Polizeibeamten die Geld abholen oder Wertgegenstände sichern wollen.
Die Polizei rät dringend auf solche Anrufe nicht einzugehen. Halten Sie immer Rücksprache mit Verwandtschaft oder Bekannten. Lassen Sie sich durch "vermeintliche" Behörden oder "Amtspersonen" nicht unter Druck setzen und zu unüberlegten Handlungen hinreißen. Auch eine weinende und bittende Stimme am anderen Ende der Telefonleitung, muss noch lange nicht das Enkelkind sein. Bleiben Sie stets misstrauisch. Bei Fragen oder verdächtigen Anrufen, steht die echte Polizei jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Autor: oschInsgesamt reichte die Palette von Enkeln die einen Unfall gebaut hatten, über Gerichtsvollzieher welche Geld pfänden müssen, bis hin zu Polizeibeamten die Geld abholen oder Wertgegenstände sichern wollen.
Die Polizei rät dringend auf solche Anrufe nicht einzugehen. Halten Sie immer Rücksprache mit Verwandtschaft oder Bekannten. Lassen Sie sich durch "vermeintliche" Behörden oder "Amtspersonen" nicht unter Druck setzen und zu unüberlegten Handlungen hinreißen. Auch eine weinende und bittende Stimme am anderen Ende der Telefonleitung, muss noch lange nicht das Enkelkind sein. Bleiben Sie stets misstrauisch. Bei Fragen oder verdächtigen Anrufen, steht die echte Polizei jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Kommentare
Halssteckenbleib
05.12.2022, 20.03 Uhr
Wieder Schockanrufe....
Anscheinend gibt's immer noch genug Menschen die auf diese Masche reinfallen.Sonst wäre diese Masche längst eine andere.Liebe Mitmenschen legt doch einfach den Hörer auf.Hättet ihr kein Telefon dann würdet ihr doch auch leben.Wer was will soll sich gefälligst per Post melden.So hat man wenigsten Überprüfungsmöglichkeiten.
0
0
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.