Banneraktion vor Parteizentralen wegen Polizistenmord
"Berlin, wir haben ein Problem!"
Die liberal-konservative Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND(BD) wird morgen in Berlin vor den Parteizentralen von CDU, SPD und Grünen ein Banner entrollen, das den Parteien eine Mitschuld am Mannheimer Polizistenmord gibt. Darüber informierte der Thüringer Landesvorstand von BD...
"Wir trauern um den ermordeten Mannheimer Polizisten Rouven L. Unser aufrichtiges Beileid und viel Kraft wünschen wir seiner Familie", schreibt der Parteivorstand in einer Pressemitteilung und fährt fort: "Gleichzeitig müssen aber auch unangenehme Wahrheiten ausgesprochen werden: Auch wenn die etablierten Parteien das Gegenteil behaupten und dies auch gedruckt wird, wir haben in Deutschland und Europa ein Problem mit der der zunehmenden Islamisierung und islamistischen Extremisten."
BD fordert von der Bundesregierung jetzt Konsequenzen. Hierzu gehört nach Auffassung der Parteiführung das konsequente Vorgehen und das Verbot von extremistischen islamischen Vereinigungen sowie die konsequente Abschiebung von ausländischen Straftätern selbst dann, wenn ihnen in ihren Herkunftsländern härtere Strafen drohen.
Es soll aber auch auf das Versagen der etablierten Parteien bei bzw. sogar die Förderung dieser Entwicklung hingewiesen werden.
"Daher werden wir am 5. Juni vor den Berliner Parteizentralen von CDU, SPD und Grünen ein Banner ausrollen um auf ihre Mitschuld der Tat in Mannheim und zahlloser ähnlicher Fälle hinzuweisen. Mitschuld durch Kontrollverlust an den Grenzen, Zulassen illegaler Einwanderung und Verdrängung von der sicherheitspolitischen Agenda zum Extremismus in Deutschland bei Bundes- und Landesregierungen. Berlin, wir haben ein Problem!", sagte der Bundesvorsitzende Steffen Große.
Autor: red
Kommentare
Leser X
04.06.2024, 20.07 Uhr
Wenn es nur so einfach wäre
Man kann nur hoffen, dass es so nicht weiter geht. Ein Krieg der Religionen führt zu nichts Gutem. Übereifrige Moslems hassen Christen und manchmal ist es nach meiner Wahrnehmung auch umgekehrt. Keine guten Aussichten für eine friedliche Zukunft.
Tinki
04.06.2024, 22.54 Uhr
Das ist eine gute Idee!
Ich weiß auch nicht warum dieses offensichtliche Problem von der Politik und in den Medien ignoriert und totgeschwiegen wird!? Manchmal hab ich das Gefühl, was nicht sein darf, ist auch nicht. So , als ob man Angst davor hat, zuzugeben, ja wir haben ein Problem und ja wir haben 2015 einen großen Fehler gemacht. Wir Europäer, wir Deutschen sind eine christliche Gemeinschaft, wir sind die Prioritätsgesellschaft und es kann doch wohl nicht sein, dass uns von einer anderen Relegionsgemeinschaft,die hier unsere Hilfe wollen, obwohl wir in deren Augen die Ungläubigen sind, unsere Werte mit Füßen treten und wir gucken zu!? Wem es hier nicht passt und sich absolut daneben benimmt, soll unsere Gemeinschaft auf dem schnellsten Weg verlassen!!! Von unseren Politiker verlange ich endlich ,sich für das eigene Volk einzusetzt und nicht laufend auf irgendwelche Befindlichkeiten von Fremden Rücksicht zunehmen ( Wörter verbieten, Kinderbücher umschreiben usw.)!!! Mir tut dieser Polizist und seine Angehörigen, der von einem Moslem, wie schon so oft in der Vergangenheit, erstochen wurde , so unendlich leid! Es kann so einfach nicht mehr weiter gehen! Das war ein Angriff auf unsere Gesetzesvertreter/ Hüter , auf unser Recht und Gesetz ! Auch hier in Nordhausen traut man sich abends nicht mehr allein, als Frau, auf die Straße, die jungen Männer sind immer in einer größeren Gruppe anzutreffen. Das finde ich absolut inakzeptabel, denn das ist meine Heimat und ich habe Angst, daß darf und kann doch wohl nicht wahr sein!
geloescht.20241017
05.06.2024, 06.39 Uhr
Polizistenmord !!!
Ein Polizeibeamter wird in seinem Dienst tödlich angegriffen.
Was kommt 2 Tage später in den öffentlichen Medien - Razzia bei den Reichsbürgern - AFD Mitglied Maximilian Grah fällt in der Gunst seiner Partei nach unten - in 200 Jahren ist die Erde verbrannt.
Für die öffentliche Meinung muss das wichtiger sein als ei toter Polizist
Alles geht weiter wie bisher, wen interessiert da schon getöteter Beamter.
Ich halte diese Verlogenheit nicht mehr aus.
Was muss denn noch passieren, um dieser Verlogenheit ein Ende zusetzen?
emmerssen
05.06.2024, 08.36 Uhr
Einen Schritt weiter
Gehe ich sogar noch nach der Meinung von @tinki. Nicht nur straffällige sofort abschieben. Auch wer nicht selbst für seinen Unterhalt sorgen kann hat bei uns nichts zu suchen. Es kann doch nicht sein, dass man uns ständig den dramatische Fachkräfte Mangel vorhält und uns am liebsten erst Rente mit 70 geben möchte. Auf der anderen Seite verschenkt man was wir erarbeitet haben mit beiden Händen. Die Regierung kümmert sich einen ..... um ihren Amtseid.
Ossi1949
05.06.2024, 09.14 Uhr
Bündnis Deutschland kann man wählen
Ich habe mich mit den Inhalten und den Personen von Bündnis Deutschland seit geraumer Zeit beschäftigt. In Kurzfassung: Das sind libaral-konservative Positionen, wie sie früher auch mal von CDU/CSU oder FDP vertreten wurden, bevor diese sich immer mehr bei den GRÜNEN angebiedert haben. Mein Entschluss: Die kann man wählen! Bei der Europawahl gibt es auch keine 5- Prozent-Hürde.
Leser X
05.06.2024, 10.47 Uhr
tinki
"...wir Deutschen sind eine christliche Gemeinschaft..."
??? Nein tinki, sind wir nicht. Wir sind gerne eine Gemeinschaft. Und da darf auch jeder christlich sein, muss aber nicht. Und die meisten von uns sind es auch nicht. Das ist Privatsache. Darauf lege ich als jemand, der frei im Kopf ist von jeglicher Form geistiger Bevormundung ganz großen Wert.
Nicht ohne mir die Bemerkung verkneifen zu können, dass nach meiner Überzeugung eine Welt ohne Religionen friedlicher wäre.
Kritiker2010
05.06.2024, 10.56 Uhr
Bitte nutzen Sie den Wahl-O-Mat
Diese Banner-Aktion ist wichtig! Vielen Menschen ist noch immer nicht bewusst, wie sehr die regierenden Altparteien das Wahlvolk verachten und täuschen. Verschiedene Medien versuchen mit Nebelkerzen vom Polizistenmord sowie dem islamistischen Hintergrund abzulenken und damit die Mitschuld der regierenden Parteien und Politiker auszublenden.
Es ist nur eine von tausenden schweren Straftaten in den letzten Monaten und Jahren, von denen viele hätten verhindert werden können, wenn Politik und Behörden auf die Warnzeichen reagiert und den bestehenden Rechtsrahmen ausgenutzt hätten.
Daher empfehle ich allen Lesern: Nutzen sie für die nächsten Wahlen den Wahl-O-Mat und prüfen Sie, welche Partei(en) Ihre Interessen (zumindest laut Programm) am besten vertreten, anstatt wieder mal ein unüberlegtes Kreuz bei den Altparteien zu setzen und damit dieses Land jeden Tag ein wenig schlechter und unsicherer zu machen.
P.S. Gestern gab es offenbar schon wieder einen Messer-Angriff in Mannheim.
grobschmied56
05.06.2024, 11.46 Uhr
Empfohlen: Kevlar-Weste und Schutzhelm! ...
... schließlich könnte es ja sein, daß die Meinung - 'Berlin, wir haben ein Problem!' ein paar religiösen Eiferern oder auch Kämpfern gegen 'Rrrrääächts' nicht paßt!
Schon der Name 'Bündnis Deutschland' dürfte für so einige Wadelbeißer ein rotes Tuch sein.
Der Mann, der gestern bei einer Messerattacke in Mannheim verletzt wurde, war übrigens kein 'Schutzsuchender' und auch kein Klimakämpfer, sondern AfD-Politiker.
Die Innenministerin wird sicher schnell und richtig reagieren und erst mal ein paar weitere Milliönchen locker machen, um bewährte NGO's im Kampf für die Demokratie zu stärken.
Ironie aus.
Tinki
05.06.2024, 12.38 Uhr
So kann es nicht weiter gehen!
@ Leser x,
doch die Länder in der EU sind christlich geprägt, oder gibt es ein islamisches Land in der EU? Wäre mir neu. Obwohl die Türkei steht schon in den Startlöchern und wenn Deutschland weiter die Grenze nicht sichert, muss das Zitat vom BP angepasst werden, : "Auch Christen gehören zu Deutschland. " Unsere christliche Religion/ Kultur kann absolut nicht mit dem Islam verglichen werden, denn das ist eigentlich eine Staatsform. Bevormunden lässt sich nur der, der glaubt und nicht wissen, Stichpunkt Coronaimpfung!
Heute erneute Messerattacke, diesmal ein AFD Mann.
Nur noch Gewalt, dass war vor 2015 nicht so.
Pe_rle
05.06.2024, 12.46 Uhr
EU Wahl
ich werde nicht wählen ,weil sich Deutschland an die EU verkauft hat und nur noch zahlendes Mitglied ist. Die EU beschließt jeden Tag was neues was sich gegen uns Bürger Deutschlands richtet. Wir wären ohne EU und die jetzigen hier regierenden schon viel weiter.
Leser X
05.06.2024, 14.36 Uhr
Verständlich, Perle...
... ich kann die Motivation, nicht wählen zu gehen, inzwischen nachvollziehen - wenn auch nicht für mich persönlich.
Ich rate immer jedem, der so gar nicht weiß, was er wählen soll, zu Hause zu bleiben. Die Wahlkabine ist schließlich kein Lotto-Schalter.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.