eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 12:47 Uhr
13.02.2025
Landeszupforchester Thüringen

Gezupfte Melodien auf Burg Bodenstein

Mit seinem aktuellen Programm gastiert das Landeszupforchester Thüringen unter Leitung von Daniela Heise am Samstag im Burgsaal der Burg Bodenstein...

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Spenden zur Unterstützung der Musiker sind gern willkommen. Konzertbesucher werden darum gebeten, sich unter 036074 970 kostenfrei einen Sitzplatz zu reservieren.

Anzeige symplr (4)
Barocke Klänge, romantische Mandolinenmelodien und konzertante Werke werden erklingen. Auf dem Programm stehen u.a. Kompositionen von Jean Baptiste Loeillet, Giacomo Puccini, Edvard Grieg und Leroy Anderson. Einen besonderen Schwerpunkt im Programm bildet Musik, die direkt für Zupforchester geschrieben wurde. Dazu gehören das Konzertstück „Minotaurus“ von Jürg Kindle, „Tres Piezas de Sudamérica“ von Markus Kugler und die wunderschöne Ballade „Entre las Sombras“ von Ricardo Sandoval. Diese und andere Titel werden durch ihre Vielseitigkeit das Konzert zu einem Hörerlebnis für Jung und Alt machen.

Das Landeszupforchester Thüringen wurde 1993 gegründet. Die Mitglieder kommen aus allen Teilen Thüringens. Zu den Musikern gehören begeisterte Laien ebenso wie engagierte Musikschullehrer. Die Formation wird seit dem Jahr 2006 von der Nordhäuser Gitarristin und Dirigentin Daniela Heise geleitet. Seine hervorragende Qualität konnte das LZO schon bei zahlreichen Wettbewerben, Konzerten und Auslandsgastspielen in Frankreich und Bulgarien unter Beweis stellen.

Das Konzert des Landeszupforchesters Thüringen findet am 15.02. um 20.00 Uhr im Burgsaal der Burg Bodenstein statt.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)