eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 15:05 Uhr
08.04.2025
Baustellenreport

Straße und Radweg werden grundhaft ausgebaut

In Form einer Gemeinschaftsbaumaßnahme trassiert das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) die Landesstraße beginnend ab der Höhe Hagebaumarkt in Heilbad Heiligenstadt in mehreren Abschnitten in Richtung Flinsberg bis zum Neuen Brunnen sowie in Höhe der Teiche im Pferdebachtal neu...

Um eine bestmögliche Abwicklung zu gewährleisten, werden neben dem grundhaften Ausbau des vorhandenen Straßenkörpers alle Ver- und Entsorgungsleitungen um- bzw. neuverlegt.

Anzeige symplr (4)
Hierfür haben sich der Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, die Stadt Heilbad Heiligenstadt, der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld, die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH und die Deutsche Telekom AG geeinigt, in Form einer gemeinschaftlichen Ausschreibung die dringend notwendigen Bautätigkeiten durchzuführen.

Die Neutrassierung der künftigen L 1006 entsprechend der gültigen Richtlinien sorgt nicht nur für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, sondern verbessert auch den Verkehrsfluss, um den Bedürfnissen der Verkehrsteilnehmer gerecht zu werden und die Effizienz der Straßen zu erhöhen. Hierfür ist es erforderlich die parallel verlaufende Geislede innerhalb der Ortsdurchfahrt um ca. 2,5 m nach Osten zu verschieben. Zur künftigen Sicherung des Straßenkörpers wird hierfür auf ca. 80 m Länge eine neue Stützwand errichtet. Auf der westlichen Seite wird entlang der L 1006 ein gemeinsamer Rad-/Gehweg errichtet. Am Wanderparkplatz „Neunbrunnen“ werden 2 neue Bushaltesten gebaut. Bis hierher führt der künftige Rad-/Gehweg und wird zudem noch über einen Verbindungsradweg an den bestehenden Iberg-Radweg angeschlossen.

Innerhalb der Ortsdurchfahrt Heilbad Heiligenstadt wird durch die Stadt das Bauhofgelände versorgungs- und entsorgungstechnisch angeschlossen. Weiterhin nutzt der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld das Baufeld um die vorhandene Schmutzwasserkanalisation zu erweitern und die Haupttrinkwasserleitung neu zu verlegen. Die Stadtwerke Heiligenstadt werden die vorhandenen Mittelspannungs- und Niederspannungsleitungen sowie Hauanschlussleitungen erneuern. Bereits im Vorfeld der Maßnahme wurden im Rahmen des Glasfaserausbau einige Glasfaserleitungen in vorhandene Leerrohre eingeblasen und ein weiteres entlang der L 1006 oberirdisch an Masten in Richtung Flinsberg verlegt. Diese Leitungen sollen im Rahmen der Baumaßnahme alle in die Erde zur unterirdischen Trassenführung um- bzw. neuverlegt werden.

Weiter in Richtung Flinsberg werden im Pferdebachtal auf Höhe der Teiche im Sinne des Krötenschutzes Amphibienleiteinrichtungen sowie die zugehörigen Durchlässe errichtet. In diesem Zuge wird die vorhandene Straße grundhaft ausgebaut und den technisch gültigen Regularien neu hergestellt.

Die Baumaßnahme wurde am 07. April 2025 beauftragt. Der offizielle Baubeginn der Straße ist im Moment ab dem 19.05.2025 vorgesehen. Zuvor werden jedoch abseits der Straße einige Bautätigkeiten zu sehen sein.

Die Maßnahme selbst ist nur unter Vollsperrung der Landesstraße realisierbar. Daher wird voraussichtlich in den nächsten 2 Jahre, beginnend ab dem 19.05.2025 die Erreichbarkeit von Flinsberg über die Landesstraße zwischen Heilbad Heiligenstadt ab der Zufahrt zum Hagebaumarkt in Richtung Flinsberg bis zum Abzweig nach Kalteneber nicht möglich sein.

Die Grünschnittannahmestelle wird für den Zeitraum der Bautätigkeiten an einen alternativen Standort verlegt. Der Standort wird zum gegebenen Zeitpunkt veröffentlicht. Die Erreichbarkeit der Gewerbetreibenden und der Kleingartenanlage wird über die gesamte Bauzeit gewährleistet – ist jedoch baubedingt situativ nur einseitig aus Richtung Süden bzw. Norden realisierbar.

Der Verkehr wird über die L 2024 - L 2022 (Holzweg / Liesebühl) — L 1074 (Westspange Heiligenstadt) - L 1005 (Ostumfahrung Heiligenstadt / Nordhäuser Str. / Geisleder Tor) und zurück umgeleitet.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)