Di, 18.53 Uhr
14. März 2023
Staatskanzleichef Hoff verspricht Aufarbeitung
Regierung reagiert auf Sonderbericht des Rechnungshofs
Ein Nachrichtenmagazin legte die Ungereimtheiten bei der Bestellung neuer Staatssekretäre in Thüringen offen, andere Medien stiegen darauf ein und der Thüringer Rechnungshof erstellte jetzt einen Sonderbericht zum Fehlverhalten der Ramelow-Administration. Heute reagierten zuerst die Oppositionsparteien darauf. Nun bezieht auch die Staatskanzlei offiziell Stellung … (osch)
Di, 16.30 Uhr
14. März 2023
Landkreis Eichsfeld
Nachbesetzung des Jugendhilfeausschusses
Der Jugendhilfeausschuss soll neu besetzt werden, weil einige Mandatsträger ihr Amt niedergelegt haben. Hierzu lädt das Jugendamt anerkannte freie Träger zur Abgabe eines Vorschlages ein... (en)
Di, 16.23 Uhr
14. März 2023
Auch die CDU schlägt wegen Postengeschacher Alarm
Moralisches Kartenhaus fällt zusammen
Wie schon die FDP fordert auch die CDU-Fraktion mit Blick auf den Rechnungshofbericht zur Einstellungspraxis der Ramelow-Regierung eine Erklärung des Ministerpräsidenten... (red)
Di, 16.03 Uhr
14. März 2023
Das Deutschlandwetter
Auf Nachtfröste folgen 20 Grad
Das Wetter spielt verrückt: Erst bekommen wir Frost und kurze Zeit später erwärmt sich die Luft auf 20 Grad. Dabei zeigt sich das Wetter wechselhaft mit regionalen Lichtblicken... (osch)
Di, 15.35 Uhr
14. März 2023
Forderung der Landes-FDP:
Ausschuss soll Vetternwirtschaft der Koalition aufarbeiten
Zum heute veröffentlichten Sonderbericht des Thüringer Rechnungshofs erklärt Robert-Martin Montag, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP im Thüringer Landtag... (red)
Di, 14.37 Uhr
14. März 2023
CDU-Landtagsfraktion:
Eigentum der Landwirte muss geschützt werden
Den heute vom Kabinett verabschiedeten Entwurf für ein Agrar- und Forstflächenstrukturgesetz kommentiert der Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten, Marcus Malsch, wie folgt... (red)
Di, 13.38 Uhr
14. März 2023
Thüringer Landesregierung bringt Gesetz auf den Weg
Agrarflächen vor Spekulanten schützen
Die Thüringer Landesregierung stimmte heute im Kabinett dem Entwurf des Thüringer Agrar- und Forstflächenstrukturgesetzes (AFSG) zu. Die Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Susanna Karawanskij, betonte: "Mit dem Agrar- und Forstflächenstrukturgesetz stellen wir Transparenz auf dem landwirtschaftlichen Bodenmarkt her... (emw)
Di, 13.37 Uhr
14. März 2023
AfD Thüringen: "Das Problem ist hausgemacht!"
Schutzräume für von Gewalt betroffene Frauen fehlen
Wie aus dem zweiten Bericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Thüringen hervorgeht, übersteigt die Nachfrage nach Schutzräumen für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder im Freistaat anhaltend das Angebot an freien Plätzen... (red)
Di, 13.25 Uhr
14. März 2023
Investitionspauschalen des Landes werden ausgezahlt
Kommunen können frei investieren
Morgen werden die Investitionspauschalen an Thüringer Kommunen ausgezahlt. In welche Projekte investiert wird, entscheidet allein die Gebietskörperschaft. Vom Land wird ihnen keine konkrete Investition vorgeschrieben... (red)
Di, 10.07 Uhr
14. März 2023
Service-Test
Apps für Fast-Food Liebhaber
Fast Food polarisiert. Für viele Menschen sind Burger, Chicken-Nuggets oder Sandwiches aber oft die erste Wahl, wenn sich der (Heiß-)Hunger meldet. Auch digital sind die bekannten Fast-Food-Ketten längst präsent... (red)
Di, 09.56 Uhr
14. März 2023
Steuererklärung 2022
Besonderheiten bei der Steuererklärung
Ab dem morgigen Mittwoch beginnen die Thüringer Finanzämter mit der Bearbeitung der Steuererklärungen 2022. Rentnerinnen und Rentner müssen die im Dezember bezogene Energiepreispauschale nicht in der Steuererklärung angeben... (red)
Di, 08.33 Uhr
14. März 2023
ifo Institut
Immer noch Lieferengpässe bei Lebensmitteln
Die Einzelhändler von Lebensmitteln bleiben am stärksten von Lieferengpässen betroffen. Das geht aus der aktuellen ifo Umfrage hervor. Im Februar meldeten das 85,7 Prozent der befragten Unternehmen, nach 95,6 im Januar... (red)