Di, 16.26 Uhr
18. Februar 2025
Polizeibericht
Kollision im Gegenverkehr
Ein Autofahrer befuhr am Dienstag, kurz nach 8 Uhr, die Straße aus Richtung Beuren kommend in Fahrtrichtung Beinrode... (en)
Neu bei nnz-tv
Di, 12.24 Uhr
18. Februar 2025
Polizeibericht
Hund von Pkw erfasst und tödlich verletzt
Für einen Hund nahm die Jagd nach einem Fuchs am Montag bei einem Verkehrsunfall einen tödlichen Ausgang... (en)
Di, 10.00 Uhr
18. Februar 2025
nnz-Kandidaten Interview
Wir werden Geschichte schreiben
Robert Henning machte im vergangenen Jahr Schlagzeilen, als er als erster Kandidat aus den Reihen des Bündnis Sarah Wagenknecht, der in Amt und Würden gewählt wurde. Der Ortsbürgermeister Bleicherodes schickt sich nun an, in den Bundestag einzuziehen. Die nnz hat mit ihm über seine Ambitionen, die politischen Vorstellungen des BSW und die Nähe zu Russland gesprochen… (red)
Di, 09.57 Uhr
18. Februar 2025
Polizeibericht
Zwei Menschen bei Verkehrsunfall verletzt
Im Eichsfeldkreis ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen verletzt worden sind... (en)
Di, 09.55 Uhr
18. Februar 2025
Polizei sucht Zeugen
Wahlkreisbüro mit Aufklebern versehen
Bereits am Sonntagnachmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld an einem Wahlkreisbüro in der Wilhelmstraße an einer Schaufensterscheibe Aufkleber fest... (en)
Di, 09.28 Uhr
18. Februar 2025
ifo Institut
Mehr Ausländer erhöhen die Kriminalitätsrate nicht
Migration nach Deutschland führt nicht zu einer höheren Kriminalitätsrate an den Zuzugsorten. Dies zeigen Auswertungen des ifo Instituts der Polizeilichen Kriminalstatistik nach Landkreisen für die Jahre 2018 bis 2023... (agl)
Di, 09.05 Uhr
18. Februar 2025
Leinefelde
Nächtlicher Baulärm am Busbahnhof
Aufgrund anhaltend kalter Temperaturen verzögern sich die nächtlichen Sanierungsarbeiten am Leinefelder Busbahnhof. Ursprünglich waren diese in den Kalenderwochen 3 und 4 vorgesehen... (red)
Di, 08.30 Uhr
18. Februar 2025
Stiftung Warentest
Fahrradschlösser im Härtetest
Zum Beginn der Fahrradsaison hat die Stiftung Warentest neue Fahrradschlösser auf Herz und Nieren getestet. Im Prüflabor brauchten die Testerinnen und Tester beim Aufbruchtest teils schweres Gerät und viel Geduld. Der Testsieger gab erst nach sechs Trennscheiben nach... (red)