Mo, 20:00 Uhr
15.11.2021
Lage verschärft sich weiterhin
COVID-19 Aktuelle Informationen
Mit einer 7-Tages-Inzidenz von 425,30 und einer Hospitalisierungs-Inzidenz von 18,10 (Quelle TMASGFF) verschärft sich die Coronalage im Landkreis Eichsfeld weiterhin.
Bedauerlicherweise sind auch zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19-Infektionen amtlich bestätigt worden. Es verstarben zwei Männer im Alter von 80 und 82 Jahren.
Aktuell befinden sich 35 Personen in stationärer Behandlung, von denen 9 einen schweren Krankheitsverlauf aufweisen. Der ärztliche Direktor des Eichsfeld Klinikums, Dr. Uwe Schotte, äußerte hierzu in der heutigen Sitzung des Krisenstabes, dass das Krankenhaus derzeit perso-nell an seine Grenzen gerate. Insbesondere das Pflegepersonal zur Betreuung der COVID-19-Patienten stehe nicht mehr in ausreichendem Maße zur Verfügung, sodass bereits OP-Kapazitäten reduziert werden mussten. Er betonte, dass alle Notfälle weiterhin behandelt und dringende Behandlungen weiterhin durchgeführt werden.
Auch die Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt des Landkreises Eichsfeld gestalte sich der-zeit schwierig und sei nicht uneingeschränkt möglich, so Amtsärztin Judith Rahrig. Sie appellier-te in Anbetracht der hohen Infektionszahlen noch einmal dringend an die Einhaltung der Ab-stands- und Hygieneregeln sowie nicht notwendige Kontakte möglichst zu vermeiden.
Personen, die
• mittels PCR-Untersuchung positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet sind oder
• wissentlich engen Kontakt zu einer mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten Person hatten,
sind nach geltender Rechtslage verpflichtet zu Hause zu bleiben und sich von anderen Personen abzusondern. Bedingt durch das derzeit sehr hohe Arbeitsaufkommen wird um Verständnis ge-beten, dass es bis zur Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt zu erheblichen Verzögerun-gen kommen kann.
Personen mit Erkältungssymptomen (Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Fieber, Kopf-/Gliederschmerzen) oder aber mit Beschwerden wie Bauchschmerzen/Durchfall, Geruchs-/Geschmacksstörung sowie Personen, die im Selbsttest (SARS-CoV-2-Antigenschnelltest) positiv sind, werden gebeten, sich telefonisch mit ihrem Hausarzt in Verbindung zu setzen.
Im Rahmen eines Hilfeleistungsantrages, wird das Gesundheitsamt seit heute wieder von vier Soldaten der Bundeswehr unterstützt.
Nachfolgend erhalten Sie die aktuellen Fallzahlen im Überblick:
Neuinfektionen letzte 24 h: 14*
Patienten stationär: 35**
davon stationär/schwere Verläufe: 9**
Verstorbene: 253* / 257**
Gesamtzahl der Infizierten: 8.120*
7-Tages-Inzidenz: 425,30*
*Quelle RKI, 00:00 Uhr
**Quelle LK EIC: 08:00 Uhr
Gemäß den Regelungen des Thüringer Corona-Eindämmungserlasses vom 16. September 2021 befindet sich der Landkreis Eichsfeld derzeit in der Warnstufe 3.
Hinweis:
Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen auf den Websites des Freistaates Thürin-gen oder des Landkreises Eichsfeld unter
https://thueringen.de/
oder https://www.kreis-eic.de/informationen-zum-coronavirus.html
Die Hotline des Gesundheitsamtes 03606 650-5555 ist von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr erreichbar.
Autor: en Derzeit sind 767 Per-sonen mit SARS-CoV-2 infiziert. Bedauerlicherweise sind auch zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19-Infektionen amtlich bestätigt worden. Es verstarben zwei Männer im Alter von 80 und 82 Jahren.
Aktuell befinden sich 35 Personen in stationärer Behandlung, von denen 9 einen schweren Krankheitsverlauf aufweisen. Der ärztliche Direktor des Eichsfeld Klinikums, Dr. Uwe Schotte, äußerte hierzu in der heutigen Sitzung des Krisenstabes, dass das Krankenhaus derzeit perso-nell an seine Grenzen gerate. Insbesondere das Pflegepersonal zur Betreuung der COVID-19-Patienten stehe nicht mehr in ausreichendem Maße zur Verfügung, sodass bereits OP-Kapazitäten reduziert werden mussten. Er betonte, dass alle Notfälle weiterhin behandelt und dringende Behandlungen weiterhin durchgeführt werden.
Auch die Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt des Landkreises Eichsfeld gestalte sich der-zeit schwierig und sei nicht uneingeschränkt möglich, so Amtsärztin Judith Rahrig. Sie appellier-te in Anbetracht der hohen Infektionszahlen noch einmal dringend an die Einhaltung der Ab-stands- und Hygieneregeln sowie nicht notwendige Kontakte möglichst zu vermeiden.
Personen, die
• mittels PCR-Untersuchung positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet sind oder
• wissentlich engen Kontakt zu einer mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten Person hatten,
sind nach geltender Rechtslage verpflichtet zu Hause zu bleiben und sich von anderen Personen abzusondern. Bedingt durch das derzeit sehr hohe Arbeitsaufkommen wird um Verständnis ge-beten, dass es bis zur Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt zu erheblichen Verzögerun-gen kommen kann.
Personen mit Erkältungssymptomen (Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Fieber, Kopf-/Gliederschmerzen) oder aber mit Beschwerden wie Bauchschmerzen/Durchfall, Geruchs-/Geschmacksstörung sowie Personen, die im Selbsttest (SARS-CoV-2-Antigenschnelltest) positiv sind, werden gebeten, sich telefonisch mit ihrem Hausarzt in Verbindung zu setzen.
Im Rahmen eines Hilfeleistungsantrages, wird das Gesundheitsamt seit heute wieder von vier Soldaten der Bundeswehr unterstützt.
Nachfolgend erhalten Sie die aktuellen Fallzahlen im Überblick:
Neuinfektionen letzte 24 h: 14*
Patienten stationär: 35**
davon stationär/schwere Verläufe: 9**
Verstorbene: 253* / 257**
Gesamtzahl der Infizierten: 8.120*
7-Tages-Inzidenz: 425,30*
*Quelle RKI, 00:00 Uhr
**Quelle LK EIC: 08:00 Uhr
Gemäß den Regelungen des Thüringer Corona-Eindämmungserlasses vom 16. September 2021 befindet sich der Landkreis Eichsfeld derzeit in der Warnstufe 3.
Hinweis:
Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen auf den Websites des Freistaates Thürin-gen oder des Landkreises Eichsfeld unter
https://thueringen.de/
oder https://www.kreis-eic.de/informationen-zum-coronavirus.html
Die Hotline des Gesundheitsamtes 03606 650-5555 ist von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr erreichbar.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.