Do, 20:11 Uhr
21.09.2023
Eichsfeldklinikum
Kurs für pflegende Angehörige
Häusliche Pflege – ein wichtiges und vielschichtiges Thema für viele, die einen lieben Angehörigen zu Hause versorgen. In Hauskrankenpflegekurs der EK Pflege bekommen Interessierte wichtige Tipps und Praxisübungen nah an der Realität...
Zum Beispiel zu verschiedenen Lagerungsmethoden, Mobilisation der Pflegebedürftigen, nützliche Informationen zu Themen wie Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung sowie zu den Ansprüchen aus der Pflegeversicherung.
Nebenbei bietet der Kurs die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden in Kontakt zu kommen und wertvolle Ratschläge und Erfahrungen auszutauschen.
Durch den Kurs werden wichtige Kenntnisse vermittelt, die die Pflegenden unterstützen, Sicherheit und Klarheit im Umgang mit schwierigen, psychisch und auch körperlich herausfordernden Situationen durch die Versorgung von Pflegebedürftigen zu erhalten.
Der Kurs umfasst fünf Nachmittage/Abende mit Start am 13.11. (16.30 – 18.00 Uhr) und ist ein Angebot der EK Pflege gemeinsam mit der AOK Plus und dem Bildungsinstitut des Eichsfeld Klinikums. Eine Anmeldung ist unter 036076 99-3123 (Beratungszentrum der EK Pflege) bis zum 20.10. zwingend erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnehmen können auch Interessierte die nicht bei der AOK Plus versichert sind. Veranstaltungsort ist das Bildungsinstitut des Eichsfeld Klinikums am Standort Heiligenstadt.
Die Kosten des Kurses werden von der Krankenkasse übernommen, das Beratungszentrum hilft gerne bei der Antragsstellung.
Autor: redZum Beispiel zu verschiedenen Lagerungsmethoden, Mobilisation der Pflegebedürftigen, nützliche Informationen zu Themen wie Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung sowie zu den Ansprüchen aus der Pflegeversicherung.
Nebenbei bietet der Kurs die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden in Kontakt zu kommen und wertvolle Ratschläge und Erfahrungen auszutauschen.
Durch den Kurs werden wichtige Kenntnisse vermittelt, die die Pflegenden unterstützen, Sicherheit und Klarheit im Umgang mit schwierigen, psychisch und auch körperlich herausfordernden Situationen durch die Versorgung von Pflegebedürftigen zu erhalten.
Der Kurs umfasst fünf Nachmittage/Abende mit Start am 13.11. (16.30 – 18.00 Uhr) und ist ein Angebot der EK Pflege gemeinsam mit der AOK Plus und dem Bildungsinstitut des Eichsfeld Klinikums. Eine Anmeldung ist unter 036076 99-3123 (Beratungszentrum der EK Pflege) bis zum 20.10. zwingend erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnehmen können auch Interessierte die nicht bei der AOK Plus versichert sind. Veranstaltungsort ist das Bildungsinstitut des Eichsfeld Klinikums am Standort Heiligenstadt.
Die Kosten des Kurses werden von der Krankenkasse übernommen, das Beratungszentrum hilft gerne bei der Antragsstellung.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.