Fr, 14:39 Uhr
24.01.2025
Der Landeswahlleiter informiert
Elf Parteien für die Bundestagswahl zugelassen
Der Landeswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 24. Januar 2025 insgesamt 11 Parteien zur Bundestagswahl 2025 in Thüringen zugelassen. Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2021 standen im Vergleich 19 Parteien auf den Wahlzetteln...
Beschwerden gegen die Entscheidungen des Landeswahlausschusses können bis Montag, den 27. Januar 2025, nach § 28 Abs. 2 des Bundeswahlgesetzes eingelegt werden.
Die Reihenfolge der Parteien auf den Thüringer Stimmzetteln zur Bundestagswahl 2025 richtet sich gemäß § 30 Abs. 3 des Bundeswahlgesetzes nach der Zahl der Zweitstimmen, die sie bei der letzten Bundestagswahl in Thüringen erreicht haben. Die übrigen Landeslisten schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien an.
Vorausgesetzt, dass keine Beschwerden gegen die Entscheidung des Landeswahlausschusses erfolgen, ergibt sich folgende Reihenfolge auf dem Stimmzettel:
Autor: redBeschwerden gegen die Entscheidungen des Landeswahlausschusses können bis Montag, den 27. Januar 2025, nach § 28 Abs. 2 des Bundeswahlgesetzes eingelegt werden.
Die Reihenfolge der Parteien auf den Thüringer Stimmzetteln zur Bundestagswahl 2025 richtet sich gemäß § 30 Abs. 3 des Bundeswahlgesetzes nach der Zahl der Zweitstimmen, die sie bei der letzten Bundestagswahl in Thüringen erreicht haben. Die übrigen Landeslisten schließen sich in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Parteien an.
Vorausgesetzt, dass keine Beschwerden gegen die Entscheidung des Landeswahlausschusses erfolgen, ergibt sich folgende Reihenfolge auf dem Stimmzettel: