eic kyf msh nnz uhz tv nt
053

Mo, 17.53 Uhr
27. September 2021
Thüringer HC

Weltklasse in der Salza-Halle

Spitzenspiel in der Salza-Halle am Mittwoch: Tabellenführer SG BBM Bietigheim gegen den Tabellendritten Thüringer HC. Während die HBF erst am 13. und 16. Oktober den 5. Spieltag spielt, wurde das Spiel vorgezogen, weil die Mannschaft in der EHF European League Qualifikation startet... (red)
Mo, 17.25 Uhr
27. September 2021
Mittel- und Nordthüringen

Impfen on Tour

Wer seine Gesundheit schützen möchte, sorgt vor: Eine COVID-19-Impfung schützt vor einer schweren Corona-Erkrankung. Sucht- und Drogenprävention schützt den Körper vor den Folgen einer Suchterkrankung. Am Samstag, dem 2. Oktober, treffen diese beiden unterschiedlichen Gesundheitswelten aufeinander... (red)
Mo, 16.30 Uhr
27. September 2021
Polizei bittet um Mithilfe

Unfallflucht

Die Polizei in Leinefelde sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Montag, 27.September, auf dem Parkplatz vor einem Drogeriemarkt in der Birkunger Straße... (en)
Mo, 16.30 Uhr
27. September 2021
Polizeibericht

Jugendlicher beim Viehtreiben verletzt

Ein 15-jähriger Jugendlicher musste am Montagmorgen in Rustenfelde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden... (en)
Mo, 16.00 Uhr
27. September 2021
Deutschlandwetter

Kühlere Luft als zuvor, Dienstag noch freundlich

In etwas kühlerer Luft gibt es am Dienstag längere freundliche Phasen. Nur hier und da ist es anfangs noch nass. Am Mittwoch lenkt ein Tief über der Nordsee dann neue Regenwolken zu uns. Die Sonne ist aber nach wie vor dabei... (red)
Mo, 14.30 Uhr
27. September 2021
Der Landeswahlleiter informiert

30.000 Wahlhelfer engagierten sich in Thüringen

Landeswahlleiter Günter Krombholz spricht allen Organisatoren höchste Anerkennung und herzlichen Dank für das gute organisatorische Gelingen der Bundestagswahl 2021 im Freistaat Thüringen aus... (red)
Mo, 13.30 Uhr
27. September 2021
Rekordmengenbefall im Juni

Borkenkäferschäden weiter auf hohem Niveau

Nach Rekordmengenbefall im Juni sinken die Borkenkäferschäden an der Fichte, bleiben aber auf historischem Hoch. Von Entwarnung kann keine Rede sein. Allein im vergangenen Monat August befiel der Fichtenborkenkäfer über alle Waldeigentumsformen im Freistaat rund 568.000 Festmeter Holz... (emw)
Mo, 12.07 Uhr
27. September 2021
Das Wetter heute, morgen, übermorgen

Mäßig warm und unbeständig

Heute überwiegend wolkig mit Auflockerungen und nur einzelne Schauer. Maxima zwischen 21 und 23, im Bergland zwischen 17 und 20 Grad. Schwacher Wind um Südwest. In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt und gelegentlich leichter Regen, in der zweiten Nachthälfte auch Schauer... (red)
Mo, 11.04 Uhr
27. September 2021
Polizeigewerkschaft zum Wahlausgang

Die Gewalt ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen

Nach der Bundestagswahl fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Parteien auf, sich zügig auf Koalitionsverhandlungen zu verständigen. Dort müsse der künftigen Gestaltung der inneren Sicherheit hierzulande eine ebenso zentrale Rolle zugeschrieben werden wie dem Klimaschutz... (red)
Mo, 11.00 Uhr
27. September 2021
Betrachtet:

Die CDU - nur noch ein Schatten!

Wir haben gewählt - zumindest ein Großteil der Nordthüringer. Was wir alle letzten Endes wirklich bekommen werden, das bleibt offen. Offen bleibt auch die Frage nach den Konsequenzen für die Parteien. Vor allem für deren handelnde Personen... (psg)
Mo, 08.56 Uhr
27. September 2021
Kreiswahlleiter dankt allen Wahlhelfern

Reibungsloser Ablauf im Wahlkreis 189

Am gestrigen Sonntag waren wieder tausende ehrenamtliche Wahlhelfer an der Durchführung der Bundestagswahl in Thüringen beteiligt... (emw)
Mo, 08.02 Uhr
27. September 2021
Der Landeswahlleiter informiert

So hat Thüringen gewählt

Mit rund 1,2 Millionen Wählerinnen und Wähler bescherte die gestrige Bundestagswahl dem Freistaat eine solide Wahlbeteiligung von 74,9 Prozent. Wie an den Thüringer Urnen entschieden wurde, hat die Landeswahlleitung heute noch einmal im vorläufigen Ergebnis zusammengefasst... (red)
Mo, 08.01 Uhr
27. September 2021
ifo-Erhebung

Exporterwartungen gestiegen

In der deutschen Exportindustrie hat sich die Stimmung verbessert. Die deutschen Industrie-Exporte zeigen sich überraschend robust gegenüber der Beschaffungskrise bei Rohstoffen und Vorprodukten. Die Exporterwartungen konnten in nahezu allen Branchen zulegen... (red)





Wetter

Umfrage

z.Z. gibt es keine Umfrage.

Letzte Umfrage

Befürworten Sie ein konsequentes Vorgehen der Polizei bei straßenverkehrsbeeinträchtigenden Aktionen der "Letzten Generation"?

Ja
94.3%

Nein
4.6%

Interessiert mich nicht
1.1%

Die Umfrage lief vom 25.04.2023 bis 02.05.2023.
Es wurden 2591 Stimmen abgegeben.
weitere Umfragen →




Anzeige MSO digital
054