Di, 20.15 Uhr
11. Juni 2024
Polizeibericht
Alkoholisiert in Verkehrskontrolle geraten
Mit mehr als ein Promille stellten Beamte des Polizeiinspektion Eichsfeld einen Autofahrer in der Brüsseler Straße fest... (en)
Di, 20.15 Uhr
11. Juni 2024
Polizeibericht
Umweltamt und Gefahrgutzug im Einsatz
Durch Bürger wurde mitgeteilt, dass in einem Waldstück zwischen Bernterode und Ascherode durch Unbekannte vor einigen Tagen eine Substanz ausgebracht wurde... (en)
Neu bei nnz-tv
Di, 18.21 Uhr
11. Juni 2024
Unfaire Subventionen:
Firmen entlassen wegen China-Konkurrenz
Rund die Hälfte der deutschen Industriefirmen reagiert auf die zunehmende China-Konkurrenz mit Entlassungen, zeigt eine repräsentative Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Das Gros der befragten Firmen verweist auf unfaire Subventionen – und befürwortet Handelsschutzmaßnahmen... (psg)
Di, 16.48 Uhr
11. Juni 2024
Zeugen gesucht und Täterbeschreibung
Als Mitarbeiter des Jugendamtes ausgegeben
Heute ereignete sich, wie bereits berichtet, in Großfurra im Kyffhäuserkreis ein Vorfall, zu dem die Polizei nun Zeugen sucht. Gegen 7.15 Uhr sollen Unbekannte versucht haben, sich unter dem Vorwand, Mitarbeiter des Jugendamtes zu sein, Zutritt in eine Wohnung zu verschaffen... (red)
Di, 16.30 Uhr
11. Juni 2024
Achtung: Keine Satire!
Fachverband fordert Einführung von Proteststimme
Auch wer schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat, den real existierenden Sozialismus und die Bundesrepublik mit ihrer rasanten Wandlung in den letzten dreißig Jahren erlebt hat, kann immer noch überrascht werden von den skurrilsten politischen Ideen und Forderungen. Hier kommt ein Beispiel … (osch)
Di, 16.02 Uhr
11. Juni 2024
Das Deutschlandwetter
Ende der Woche wieder wärmer
Ein Zwischenhoch bringt vielen Landesteilen zunächst freundlicheres Wetter. Das nächste Tief steht allerdings schon bereit. Neben Schauern und Gewittern lenkt es wärmere Luft heran... (red)
Di, 15.30 Uhr
11. Juni 2024
BUND zum Naturschutzbericht
Naturschutz im Aufwind
Heute wurde vom Thüringer Umweltministerium der zweite Bericht zur Lage der Natur in Thüringen veröffentlicht. Insgesamt sei der Naturschutz im Aufwind, für viele Arten gelte das aber noch nicht ohne Einschränkung, summiert der BUND... (red)
Di, 14.18 Uhr
11. Juni 2024
Grenzlandmuseum Eichsfeld am17. Juni
Kranzniederlegung am Mahnmal
Anlässlich des 71. Jahrestags des Volksaufstands in der DDR gedenkt der Trägerverein Grenzlandmuseum Eichsfeld am Montag, dem 17. Juni, der Opfer der kommunistischen Diktaturen und der Opfer der deutschen Teilung mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal am Grenzlandweg... (red)
Di, 12.41 Uhr
11. Juni 2024
Open Airs auf Scharfenstein
Alle Infos rund um den Verkehr zum Open-Air
Mit dem Busshuttle geht es für die Gäste am 14. und 15. Juni auf das Veranstaltungsgelände auf dem Scharfenstein, wenn The BossHoss und Kerstin Ott die große Open-Air-Bühne rocken... (red)
Di, 12.31 Uhr
11. Juni 2024
Cybersicherheitsmonitor 2024
Cyberkriminelle finden immer wieder neue Wege
Jede vierte Person in Deutschland war schon einmal Opfer von Cyberkriminalität - und doch schätzt jede zweite ihr Risiko, in Zukunft von Kriminalität im Internet betroffen zu sein, als gering oder ausgeschlossen ein. Das ist das Ergebnis des Cybersicherheitsmonitors 2024… (red)
Di, 11.21 Uhr
11. Juni 2024
Ein Blick in die Statistik
Thüringen bläst wieder mehr CO2 in die Luft
Nach Berechnungen des Thüringer Landesamtes für Statistik erhöhte sich der energiebedingte CO2-Ausstoß in Thüringen im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr von 13,3 Millionen Tonnen auf 14,1 Millionen Tonnen. Die Kohlendioxidemissionen stiegen somit um 6,4 Prozent an. Sie erreichten damit in etwa den CO2-Ausstoß von 2019 mit 14,4 Millionen Tonnen... (red)
Di, 09.28 Uhr
11. Juni 2024
Leinefelde-Worbis
Agentur für einen Tag geschlossen
Am Mittwoch kommender Woche bleibt die Agentur für Arbeit Leinefelde-Worbis für den Besucherverkehr geschlossen... (red)
Di, 08.22 Uhr
11. Juni 2024
ifo Institut
Rechte Dominanz verdüstert Perspektiven
Beim ifo-Institut befasst man sich heute mit den Wahlergebnissen vom Wochenende. Rechtsextreme Wahlerfolge in der EU können laut ifo-Präsident Clemens Fuest gemeinsames Handeln bei der Verteidigung, der Migrationspolitik oder der Handelspolitik untergraben... (red)