eic kyf msh nnz uhz tv nt

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker für diese Seiten,
um unser kostenfreies Angebot zu unterstützen!


Mo, 19.00 Uhr
30. Januar 2023
Polizeibericht

Fußgängerin von Fahrzeug erfasst

Am Montagmorgen kam es in der Göttinger Straße zu einem Verkehrsunfall unter der Beteiligung einer Fußgängerin und eines Winterdienstfahrzeuges... (en)
Mo, 17.28 Uhr
30. Januar 2023
ThüringenForst

Vorsicht beim Waldbesuch

Tonnenschwere Schneelast bringt Äste und Kronen zum brechen. Viele Bäume sich durch Dürrejahre geschwächt. Die Landesforstanstalt mahnt vor dem Hintergrund der aktuellen Witterungslage beim Waldbesuch zur Vorsicht... (emw)
Mo, 17.15 Uhr
30. Januar 2023
Thüringer Philologenverband fordert:

Lehrkräfte brauchen Entlastung und Hilfe

„Wer gegen Lehrermangel und Unterrichtsausfall Maßnahmen ergreift, die den Druck auf die Lehrkräfte weiter erhöhen, wird die Situation an den Schulen verschlimmern!“ so Heike Schimke, Vorsitzende des Thüringer Philologenverbandes... (red)
Mo, 16.06 Uhr
30. Januar 2023
Das Deutschlandwetter

Erst zum Wochenende Wetteränderung

Die Woche hat viel Wetter zu bieten. Es wird stürmisch, wechselhaft und örtlich sind sogar Gewitter möglich. Anschließend ändert sich die Großwetterlage komplett... (red)
Mo, 15.22 Uhr
30. Januar 2023
Nordthüringer Polizei blitzte

Erhebliche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am vergangenen Wochenende betrieb die Polizei in Nordthüringen mehrere Geschwindigkeitsmessstellen, um Temposünder ausfindig zu machen. Hierbei wurde eine Vielzahl an Verstößen durch die eingesetzten Messgeräte aufgezeichnet... (red)
Mo, 15.16 Uhr
30. Januar 2023
Thüringer FDP: Lehrer von Bürokratie befreien

Personalnot nicht auf Rücken der Lehrer austragen

Die Bekämpfung des Personalmangels an Thüringer Schulen darf nicht auf dem Rücken der Lehrerschaft ausgetragen werden. Die Erhöhung des Unterrichtspensums ist nach Ansicht der FDP im Thüringer Landtag ein wenig zielführender Ansatz... (red)
Mo, 11.36 Uhr
30. Januar 2023
Aus dem Landtag

SPD: Caritas betreibt Missbrauch

Laut aktueller Medienberichte hat die Caritas Thüringen Pflegebewohner dazu aufgerufen, ihren Energiekostenzuschuss des Bundes an die Heime abzugeben. Für die Thüringer SPD kommt das einem Missbrauch von Unterstützungshilfen gleich... (red)
Mo, 11.33 Uhr
30. Januar 2023
ifo Institut

Winterrezession fällt milde aus

Die hohen Inflationsraten haben die deutsche Wirtschaft in die Winterrezession getrieben - mit dieser Einschätzung hat ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser auf die Meldung des statistischen Bundesamtes reagiert... (red)
Mo, 11.27 Uhr
30. Januar 2023
Ein Blick in die Statistik

Das Gender-Pay-Gap liegt in Thüringen bei 7 Prozent

Im Jahr 2022 betrug der prozentuale Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Thüringen, der unbereinigte "Gender-Pay-Gap", 7 Prozent... (red)
Mo, 10.45 Uhr
30. Januar 2023
Das Wetter - heute, morgen, übermorgen

Stürmisch und kalt

Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf Übergang zu kurzen aufgelockerten und längeren dicht bewölkten Abschnitten mit Schauern, oberhalb 400-600 m als Schnee. Kurze Gewitter mit Sturmböen nicht ausgeschlossen... (red)
Mo, 09.25 Uhr
30. Januar 2023
ThüringenForst

Beachtliche Anzahl an Loipenkilometern

Das ausgedehnte Skiwanderwegenetz lockt Jahr für Jahr zehntausende Wintersportler in die Wälder. Doch speziell im Winter sollte die Sportausübung im Wald wildtierfreundlich sein. Mit 878 Kilometer gespurten Skiwanderwegen im Wald, davon allein 651 Kilometer im Staatswald, verfügt der Freistaat über ein ausgedehntes, touristisch hochattraktives Langlaufwegenetz... (emw)
Mo, 09.09 Uhr
30. Januar 2023
Nahrungsergänzungsmittel für Männer im Test

Überflüssig bis riskant

Viele Präparate versprechen, Männer mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. 17 solcher Mittel hat die Stiftung Warentest getestet. Das Ergebnis: Sie sind im besten Fall überflüssig. Die meisten jedoch sind überdosiert, mehrere bergen weitere Risiken... (psg)





Anzeige symplr (5)

Wetter

Umfrage

Was halten Sie von den Plänen für einen Windpark im Harztor?



Ende der Umfrage: 27.04.2025
bisherige Stimmen: 1249

Anzeige symplr (6)

Letzte Umfrage

Welcher Partei werden Sie am 23. Februar bei der Bundestagswahl Ihre Stimme geben?

AfD
52.5%

BSW
8.5%

CDU
14.1%

FDP
4.5%

Grüne
2.7%

LINKE
7.4%

SPD
4.9%

einer anderen Partei
3.1%

gehe nicht wählen
2.3%

Die Umfrage lief vom 09.02.2025 bis 16.02.2025.
Es wurden 3189 Stimmen abgegeben.
Davon wurden 479 Stimmen nicht gewertet.
weitere Umfragen →




Anzeige symplr (3)
Anzeige symplr (1)