Sa, 17.32 Uhr
18. Juni 2022
Online-Gipfel beantwortet Patientenfragen
Keine Angst vorm E-Rezept
Das E-Rezept kommt. Zukünftig sollen die etwa 500 Millionen jährlich in Deutschland ausgestellte Rezepte für Medikamente elektronisch zwischen Ärzten, Patienten, Apotheken und Krankenkassen übertragen werden. Rund um die bundesweite Einführung stellen sich gerade für Patienten viele Fragen: Wie erhalte ich das E-Rezept? Welche App brauche ich? Wie wird das Rezept eingelöst? (red)
Sa, 16.00 Uhr
18. Juni 2022
Gewerkschaft der Polizei zu Cannabis-Legalisierung
Gras am Steuer kommt nicht in die Tüte
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht in der geplanten Freigabe von Cannabis als Genussmittel das Risiko einer Gefährdung der Verkehrssicherheit. Gras am Steuer kommt nicht in die Tüte, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende und Verkehrsexperte Michael Mertens am Freitag in Düsseldorf... (red)
Neu bei nnz-tv
Sa, 14.32 Uhr
18. Juni 2022
Umwälzpumpe abschalten spart Energie
Sommerferien für die Heizung
Auch mit kalten Heizkörpern in allen Räumen kann eine Heizungsanlage unnötig Energie verbrauchen. Das passiert, wenn die mit Strom betriebene Umwälzpumpe einfach weiterläuft, obwohl ihre Arbeit nicht benötigt wird. Wer seine Heizung selbst steuern kann, sollte deshalb den Sommerbetrieb einschalten, rät die Verbraucherzentrale Thüringen... (red)
Sa, 13.29 Uhr
18. Juni 2022
erklärtes Unwetter
Es bleibt weiter heiß
Es wird heiß, nur im Norden bleibt es etwas frischer - bis zu 38 Grad am Tag und tropische Nächte und mehr erwarten weite Teile des Landes. DWD Diplom-Meteorologe Tobias Reinartz erläutert die bevorstehende Hitzesituation... (red)
Sa, 13.27 Uhr
18. Juni 2022
Polizeibericht
Seltsame Gerüche aus dem Keller
Sein Grüner Daumen und die gute Nase seiner Nachbarn wurden einem Heiligenstädter zum Verhängnis, außerdem beschäftigte der Verkehr die Polizeibeamten... (red)
Sa, 13.02 Uhr
18. Juni 2022
Was hilft gegen Kreislaufprobleme bei Hitze?
Fünf Tipps für die heißen Tage
Die erste Hitzewelle schwappt aus Spanien heran. Für unseren Körper bedeutet die Hitze Arbeit auf Hochtouren, um seine Temperatur auf konstanten 37 Grad zu halten. Nicht selten führen hohe Temperaturen daher zu Unwohlsein und Kreislaufproblemen... (red)
Sa, 10.35 Uhr
18. Juni 2022
Das Wetter am Wochenende
Hitze, Wind und Gewitter
Heute sonnig. Heiß bei maximal 33 bis 36, im Bergland 28 bis 32 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Westwind. In der Nacht zum Sonntag klar. Tiefstwerte 21 bis 15 Grad. Schwacher Wind... (red)
Sa, 10.02 Uhr
18. Juni 2022
Auch an der Ostsee wird es teuer
Sylt teurer als der Tegernsee
Viele Menschen träumen von einer Wohnung am Meer oder in den Bergen. Doch ist das Wohnen in deutschen Ferienregionen überhaupt bezahlbar? Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in 63 ausgewählten Ferienorten zeigt, wie teuer die Wohnungspreise in den einzelnen Regionen sind... (red)
Sa, 08.34 Uhr
18. Juni 2022
Spar- und Buchungstipps für den Sommerurlaub
So klingelt es in der Urlaubskasse
Der Countdown für die Sommerferien läuft und die Betten in Europas Urlaubsorten füllen sich zunehmend. Auf den Balearen sind laut einer Analyse des Ferienhausportals FeWo-direkt im Juli nur noch etwa 15 Prozent der Ferienunterunterkünfte verfügbar. Ähnlich sieht es in anderen beliebten Urlaubsdestinationen aus... (red)
Sa, 06.51 Uhr
18. Juni 2022
Preisunterschiede sind enorm
Hausratversicherung im Finanztest
Eine Hausratsversicherung hilft bei Einbruch, Raub, Brand, Schäden durch Leitungswasser, Sturm und Hagel. Im Schadensfall geht es dabei oft um viel Geld. Für die Juli-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest hat die Stiftung Warentest 247 Tarife von 98 Anbietern untersucht und dabei große Preisunterschiede festgestellt... (red)